Laugenstein

Laugenstein
Lau|gen|stein [ Lauge (2)]; Syn.: Seifenstein, Sodastein: festes Gemisch aus Natriumhydroxid u. Natriumcarbonat im Verhältnis 3: 2, das zum Abbeizen u. zur Seifenherst. verwendet wird.

* * *

Laugenstein,
 
Seifenstein, Gemisch aus etwa drei Teilen Ätznatron und zwei Teilen Soda, das bei der Seifenherstellung und zum Abbeizen von Ölanstrichen verwendet wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bäuchen — Bäuchen, das Abkochen der baumwollenen und leinenen Garne und Gewebe in alkalischen Flüssigkeiten, mit oder ohne Druck, in geschlossenen eisernen Kesseln (s. Bäuchkessel) oder (wie früher und zum Teil heute noch) in leicht bedeckten Holzbottichen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Seifenstein — Sei|fen|stein: 1) svw. ↑ Laugenstein 2) svw. ↑ Saponit 3) ↑ Speckstein. * * * Seifenstein,   1) Chemie: der Laugenstein.    2) das Mineral Saponit.   …   Universal-Lexikon

  • Cisma de Occidente — Mapa histórico del Cisma de Occidente: en rojo los territorios que permanecieron fieles al Papa de Aviñón, en azul, los que acataron al Papa de Roma. Territorios que alternaron su obediencia aparecen subrayados en ambos colores. El Cisma de… …   Wikipedia Español

  • Sodastein — So|da|stein [↑ Soda] svw. ↑ Laugenstein …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”